Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BeKo Rhein-Neckar


Was sind "hoch belastende Ereignisse"?

Zu „hoch belastenden Ereignissen“ zählen z.B.:
-    alle Formen von Kriminalität (Gewalt, Betrug, Bedrohungssituationen etc.)
-    Unfälle
-    Todesfälle, Suizid u.a.
Sie können uns auch dann anrufen, wenn Sie von einem belastenden Ereignis betroffen sind, das hier nicht genannt wurde.

Wer kann sich an die BeKo Rhein-Neckar wenden?

Alle Menschen in der Region Heidelberg, Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis können sich an die BeKo Rhein-Neckar wenden, wenn sie nach einem hoch belastenden Ereignis Unterstützung und Information suchen. Es spielt keine Rolle, ob Sie direkt durch ein Ereignis betroffen sind oder indirekt (z.B. als Familienangehörige*r, Kolleg*in, Nachbar*in, Augenzeug*in etc.) oder als Ersthelfer*in oder Einsatzkraft. Auch wenn Sie als Fachkraft eine Frage oder ein Anliegen zum Umgang mit einem hoch belastenden Ereignis haben, können Sie sich an die BeKo Rhein-Neckar wenden.  

Muss ich meinen Namen sagen, wenn ich anrufe?
Nein. Wenn Sie uns anrufen, müssen Sie uns Ihren Namen nicht nennen. Wir dokumentieren nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen - zum Beispiel Ihre Telefonnummer für einen Rückruf.

Kann ich auch kurz vor 17 Uhr noch anrufen?
Ja. Sie können auch kurz vor Ende unserer Sprechzeit anrufen.

Ich möchte einen Rückruf an einem bestimmten Tag/zu einer bestimmten Uhrzeit. Ist das möglich?
Wenn Sie zu einer bestimmten Zeit zurückgerufen werden möchten, können Sie das in Ihrer Nachricht auf dem AB mitteilen. Wir werden versuchen, das möglich zu machen, können es aber nicht versprechen. Auf keinen Fall würden wir dann zu einer anderen Zeit bei Ihnen anrufen. Wenn wir uns zum gewünschten Zeitpunkt nicht bei Ihnen melden, müssten Sie sich noch einmal bei uns melden, dann waren wir zum gewünschten Zeitpunkt leider anderweitig terminlich gebunden.

Wie schnell erhalte ich einen Rückruf?
Wir sind bemüht, innerhalb von 48 Stunden zurückzurufen (nicht am Wochenende und nicht in Urlaubszeiten). Ein Rückruf erfolgt in der Regel in der  Zeit zwischen 9:30 Uhr und 17:30 Uhr.

Warum erfolgt der Rückruf mit unterdrückter Nummer?
Menschen, die sich bei uns melden sind in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Manchmal ist es wichtig, dass niemand im Umfeld die Telefonnummer der Beratungsstelle auf dem Handy sieht. Deshalb rufen wir mit unterdrückter Nummer an.

Was kostet die Beratung?

Die Beratung durch die BeKo Rhein-Neckar ist für Sie kostenlos.